Interessante Themen zur Haarentfernung und Hautpflege nach der Epilation
Sheabutter nach der Epilation

Sheabutter ist ein Naturprodukt, das aus den Früchten des Karitébaums gewonnen wird. In dessen Anbaugebiet in Afrika zählt man schon seit Jahrhunderten auf die heilende Wirkung der zarten Ölmasse – und auch bei uns erfreut sie sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem zur Hautberuhigung nach der Epilation ist die wohlriechende Sheabutter bestens geeignet.
Zum ArtikelSugaring - die süße Alternative zum Epilierer

Süß, süßer, Sugaring. Die hautschonende Alternative zum Waxing oder Epilieren erobert gerade nicht nur die Kosmetikstudios, sondern auch die eigenen privaten vier Wände. Aufgrund der innovativen Formel aus Zucker, Wasser und Zitronensaft gelingt es der Zuckerpaste optimale haarfreie Resultate zu erzielen, die sich vom Gesicht bis hin zur Bikinizone erstrecken.
Zum ArtikelDie perfekte Pflege - Jojobaöl nach der Epilation

Nach der Epilation wirkt die Haut leicht angegriffen. Sie benötigt ein wenig Zeit zur Regeneration und bedarf der unterstützenden Pflege.
Jojobaöl verbindet sich wegen seines hohen Anteils an Gadoleinsäure mit dem körpereigenen Hauttalg und schützt die Haut optimal.
Zum ArtikelKokosöl nach der Epilation schützt und pflegt die Haut

Nach der Epilation hinterlässt die Haut einen leicht angegriffenen, gestressten Eindruck und ist vorübergehend anfällig für Infektionen. Die Haut benötigt unterstützende Pflege und eine Stärkung der Abwehr.
Kokosöl verbindet in nahezu idealer Weise hautpflegende mit schützenden Eigenschaften.
Zum ArtikelArganöl nach der Epilation - die Wunderwaffe gegen Hautirritationen

Vor einiger Zeit wurden weltweit der hohe Vitalstoffgehalt und die heilende Wirkung von Arganöl entdeckt. Seitdem ist das „Gold Marokkos“ im wahrsten Sine in aller Munde.
Doch nicht nur in der Küche macht sich das goldgelbe Öl gut – auch als heilende Pflege nach der Epilation ist es ein unverzichtbarer Trost für gestresste Haut.
Zum ArtikelPositive Wirkstoffe - welche die sensible Gesichtshaut nach einer Epilation beruhigen

Eine Epilation im Gesicht reizt die Haut. Sämtliche Enthaarungsmethoden packen die sanften Härchen an der Wurzel. Aus diesem Grund können nach der Haarentfernung rote Punkte oder eitrige Pickelchen im Gesicht entstehen. Beruhigende Gesichtsmasken, die Pfefferminze, Kamille oder Aloe Vera enthalten, können den Rötungen effektiv entgegenwirken.
Zum ArtikelTeaser Pflegecreme-Artikel

Die Epilation gehört zu den zuverlässigen Methoden der Haarentfernung, bedeutet für die Haut jedoch auch Stress. Die Entwurzelung des Haares führt bei den meisten Menschen zu Irritationen wie Rötungen und Pickeln. Eine pflegende Hautcreme schafft hier Abhilfe – und wenn sie selbst hergestellt wird, tut sie dies auf besonders sanfte und natürliche Art und Weise.
Zum ArtikelSelbst hergestellter Aloe Vera Gel

Eine Epilation bedeutet Stress für die Haut, doch mit der richtigen Pflege verschwinden Rötungen und Pickel schnell. Optimal sind heilsame Wirkstoffe wie die der Aloe Vera. Ihre Blätter enthalten natürliche Wirkstoffe, das sich beruhigend auf die gestresste Haut auswirken. Mit nur wenigen Handgriffen kann man eine pflegende Lotion mit Aloe Vera Gel selbst herstellen.
Zum ArtikelInteressante Artikel zum Thema Epilation
- Epilierer (Hauptartikel)
- Pflegeprodukte
- Günstige Epilierer
- Braun Epilierer (Testsieger)
- Grundig Epilierer
- Epilierer Test
- Epilierer für Männer
- Epilierer mit Licht
- Philips Epilierer (Platz 2)
- Gesichtsepilierer
- Peeling Tipps & Tricks
- Erfahrungen
- Rowenta Epilerer
- Remington Epilerer
- Nass & trocken Epilierer
- Panasonic Epilierer (Platz 3)
- Epilierer mit Akku
- Beauty & Care